
- Edelstahlpool
- PP-Schwimmbecken
- Prime PP-Pool
- PrimeVita Minipools
- Albixon PP Pool
- Zodiac Original Swimmingpools
- Stahlwandpool
- Ceramic-Becken
- Poolüberdachung
- Poolabdeckung
- Wärmepumpe-Pool
- Pool-Solaranlage
- Poolroboter
- Gegenstromanlage
- Technikschacht
- Salzelektrolyse+Desinfektion
- Pool-Folie
- Poolzubehör
- Whirlpools
- Edelstahlpool konfigurieren
- Prime PP Pool konfigurieren
- Albixon PP Pool konfigurieren
- Über uns
- Referenzen
- PP-Pool Easy Installation
- Montageanleitungen
- B2B Vertriebspartner werden
- Primepool Berater
Vor-Ort Beratung
Telefon-Beratung
15 Jahre Garantie
auf Dichtigkeit
Sicherheit durch
Bankbürgschaft
Qualität
und Verarbeitung
freier Transport
für fast alle Produkte
Service & Support


Akku Poolroboter CF400CL
779,00 €
%
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Akku Poolroboter CF400CL – Kabellose Poolreinigung für glasklares Wasser ohne Aufwand
Möchten Sie Ihren Pool stets sauber genießen, ohne stundenlange Handarbeit oder lästige Kabel? Der Akku Poolroboter CF400CL übernimmt die komplette Bodenreinigung für Sie – vollautomatisch, leistungsstark und zuverlässig. Erleben Sie pure Poolfreude mit minimalem Wartungsaufwand, während Sie Zeit für die schönen Dinge des Lebens gewinnen!
Akku Poolroboter CF400CL: Ihre wichtigsten Vorteile
- Kabellos & flexibel: Akku-Betrieb für absolute Bewegungsfreiheit ohne Kabelsalat im Pool
- Lange Laufzeit: Bis zu 90 Minuten Reinigungsdauer – ideal für Pools bis ca. 50 m²
- Effiziente Reinigung: Starke Saugleistung entfernt zuverlässig Schmutz, Blätter & Ablagerungen vom Poolboden
- Leicht & kompakt: Einfaches Handling dank geringem Gewicht und handlichem Design
- Intelligenter Algorithmus: Systematische Navigation sorgt für vollständige Flächenabdeckung
- Einfache Bedienung: Einschalten, ins Wasser setzen, zurücklehnen – der Roboter erledigt den Rest
Beschreibung: Innovative Poolpflege ohne Aufwand
Der CF400CL Akku Poolroboter nimmt Ihnen die zeitaufwändige Poolbodenreinigung komplett ab. Mit seiner modernen Akku-Technik und der intelligenten Steuerung navigiert der Roboter selbstständig durch Ihren Pool – unabhängig von Kabel oder Stromanschluss. Eine Akkuladung reicht für bis zu 90 Minuten Reinigung, sodass auch größere Pools effizient gepflegt werden. Durch das effektive Filtersystem werden grober und feiner Schmutz gleichermaßen aufgenommen. Nach dem Reinigungsvorgang lässt sich der Filterkorb einfach entnehmen und auswaschen. Sein kompaktes, hydrodynamisches Design erlaubt es dem Roboter, jeden Bereich des Poolbodens zuverlässig zu erreichen. Der Austausch oder die Wartung erfordern kein Werkzeug – für maximalen Komfort und wenig Aufwand.
Material & Technik
Das Gehäuse des CF400CL besteht aus hochwertigem, UV-beständigem ABS-Kunststoff. Dieses Material ist nicht nur schlagfest und leicht, sondern widersteht zuverlässig Poolchemikalien wie Chlor oder Salzwasser. Die internen Komponenten und der Filter sind robust und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die Abdichtung gewährleistet einen sicheren Betrieb bei vollständigem Untertauchen.
Anwendung & Einsatzbereiche
Der Akku Poolroboter CF400CL ist ideal für private Pools (Aufstellbecken und Einbaubecken), Schwimmteiche mit festem Untergrund oder Whirlpools bis 50 m². Er eignet sich für alle üblichen Poolformen, unabhängig von der Bodengestaltung (flach oder leicht geneigt). Einfach aufladen, einschalten, ins Wasser setzen – fertig!
Wichtige Fragen zum CF400CL Poolroboter (Q&A)
- Wie erfolgt die Installation des Poolroboters?
Keine Installation nötig! Laden Sie den Akku auf, setzen Sie den Roboter ins Wasser und starten Sie ihn einfach per Knopfdruck. - Wie lange dauert eine vollständige Reinigung?
Abhängig von der Poolgröße – für Pools bis 50 m² dauert ein Zyklus etwa 60–90 Minuten. - Wie wird der Akku geladen?
Außerhalb des Pools über das mitgelieferte Ladegerät – ein vollständiger Ladevorgang dauert ca. 4–6 Stunden. - Wie reinige ich den Filter?
Filterkorb entnehmen, unter Wasser ausspülen, wieder einsetzen – Werkzeug ist nicht nötig. - Eignet sich der Roboter auch für Salzwasserpools?
Ja, alle Materialien sind für Poolchemie sowie Salzwasser bis ca. 0,5% Salzgehalt ausgelegt. - Wie funktioniert die Navigation?
Ein intelligenter Algorithmus sorgt für systematische und vollständige Flächenabdeckung des Poolbodens. - Welche Poolformen können gereinigt werden?
Der Roboter eignet sich für praktisch alle Poolformen mit festem Boden – rechteckig, rund, oval etc. - Kann der Roboter Wände reinigen?
Der CF400CL ist auf die Bodenreinigung spezialisiert und nicht für die Wandreinigung konzipiert. - Ist der Poolroboter wartungsintensiv?
Ganz im Gegenteil – gelegentlich Filter ausspülen und Akku laden, sonst praktisch wartungsfrei!
Technische Daten (Überblick)
- Modell: CF400CL Akku Poolroboter
- Reichweite: Bis 50 m² Poolfläche
- Laufzeit: Bis zu 90 Minuten/Akkuladung
- Ladezeit: Ca. 4–6 Stunden
- Saugkraft: Hochleistungs-Filter mit starker Absaugung
- Material: UV-beständiger ABS-Kunststoff
- Anwendung: Nur für den Poolboden
- Besonderheit: Kabellos, kompakt, leicht & intuitiv bedienbar
Fazit & Call-to-Action: Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Poolpflege – gönnen Sie sich den CF400CL Akku Poolroboter und genießen Sie das nächste Bad in glasklarem Wasser! Jetzt bestellen.
Reiniger-Typ: | Roboter elektrisch |
---|---|
Roboter: | Wand+Boden |
Schmutzfilter: | Filterkorb |
Verwendung: | Schwimmbecken, privat |
CHEMOFORM AG
Bahnhofstraße 68
73240 Wendlingen
www.cf.group/de/
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |